Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

Spätzlemehl
Spätzlemehl  für Spätzle mit Biss. Der Schwaben Leibspeise wird mit unserem Spätzlemehl besonders lecker.

Ab 2,25 €*
Weizenmehl Type 1050
Weizenmehl Type 1050 ist ein dunkles Brotmehl. Dunkle Mehle haben einen höheren Anteil an Randschichten des Korns und sind deshalb reicher an Eiweiß, Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen. Je dunkler das Mehl, je höher ist der Anteil an Randschichen bei der Vermahlung. Diese Mehl eignet sich besonders für ein klassisches Bauernbrot. Mischt man etwas Roggen-, oder Vollkornmehl dazu, wird es noch kräftiger und sättigender.

Inhalt: 2.5 Kilogramm (1,52 €* / 1 Kilogramm)

Ab 3,80 €*
Weizenmehl Type 405
Unser feinstes und hellstes Weizenmehl. Besonders pudrig und leicht für sehr feine Gebäcke und zum Abbinden von Soßen. Eignet sich besonders für Biskuit, Kuchen-, Plätzchen-, Strudel-, Nudelteige sowie für alle Gebäcke und Teige, die besonders leicht und und volumig werden sollen.       

Ab 2,25 €*
Weizenmehl Type 550
Helles Weizenmehl für Kuchen, Hefezopf, helle Brötchen, Baguette, Pizza, Nudel- und Strudelteige und vieles mehr. Das Mehl ist griffiger, wie das mehr bekannte Weizenmehl Type 405, deshalb wird es für helle Hefeteige sehr gerne genommen.    

Inhalt: 2.5 Kilogramm (1,52 €* / 1 Kilogramm)

Ab 3,80 €*
Weizenmehl Type 812
Unser Weizenmehl Type 812 ist ein helles Brotmehl. Es ist das richtige Mehl für eine schwäbische Dinnete, Wurzelbrot, Stockbrot oder ein klassisches helles Bauernbrot. Dieses Mehl ist für alle richtig, die leichte und lockere Brote bevorzugen. Unser Tipp: Wenn Sie lieber einen kräftigen Pizzaboden bevorzugen, probieren Sie es mal mit diesem Mehl. Die Pizza erhält eine kräftige Note, so wie man es auch bei der schwäbischen Dinnete liebt.

Inhalt: 2.5 Kilogramm (1,52 €* / 1 Kilogramm)

Ab 3,80 €*
Weizenvollkornmehl
Verpackungseinheit: 1 kg
Frisch auf der Steinmühle gemahlenes Weizenvollkornmehl. Für Weizenvollkornmehl wird das ganze Weizenkorn schonend auf der Steinmühle vermahlen. Somit sind die ganzen Schalen, Randschichten und der Keim enthalten. Vollkornmehl regt aufgrund der vielen enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung an. Eignet sich für Vollkornbrote oder auch Kuchen, Waffeln oder Nudelteige.  Tipp: Ersetzen sie in ihren Rezepten einen kleinen Teil herkömmliches Mehl mit Weizenvollkornmehl. Vollkornmehl macht durch die Ballaststoffe länger satt.

2,30 €*
Tipp
XL Ruchmehl Set
Das XL Ruchmehl Set besteht aus 2,5kg Schweizer Ruchmehl und 2,5kg Schweizer Dinkel Ruchmehl.  Für schweizer Gebäcke wie: Bürli, Wurzelbrot, St. Galler usw. Rezept für schweizer Bürli:1 kg Ruchmehl, 1/2 Würfel Hefe oder 1/2 Päck.Trockenhefe, 4 Teel. Salz, 700 ml WasserAlle Zutaten in ca. 10 Min. zu einem glattenTeig kneten. Mit Folie zugedeckt im Kühlschranküber Nacht gehen lassen. Mit bemehlten LöffelnHäufchen abstechen und auf ein Backblech setzen.Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Min bei 250 °C backen.

Inhalt: 5 Kilogramm (2,28 €* / 1 Kilogramm)

11,40 €*
Zopfmehl Backmischung
Ein luftig, lockerer Hefezopf wie aus Omas Zeiten. Mit und ohne Füllung lecker. Zubereitung: 1 kg Backmischung, ca. 490 ml Wasser, 1 Würfel Hefe oder Trockenhefe, 50 g weiche Butter, Zucker 30 g bis 100 g, je nach Geschmack. ( Bei gefüllten Zöpfen reicht weniger Zucker, da die Füllung ja auch noch süß ist ) in ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Mit einem Tuch abdecken. Backofen auf 220 Grad vorheizen. Nach ca. 30 Minuten Ruhezeit den Teig zu einem Zopf flechten, oder mit unserer Mohn- oder Haselnussfüllung füllen und ebenfalls flechten. Den Zopf im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad ca 10 Minuten backen, dann auf ca. 180 Grad zurück schalten und weitere 30 - 35 Minuten backen. Tipp: Teilen sie den Teig und machen sie zwei Zöpfe mit unterschiedlichen Füllungen, oder einer mit Füllung und der andere mit leckeren Rosinen.  

Ab 3,00 €*